Nachhaltigkeitsberichte
![]() |
|
![]() |
Nachhaltigkeitsbericht 2018
Der Baustoffkatalog
Nachhaltigkeitsbericht 2017
Das Entwicklertool
Nachhaltigkeitsbericht 2016
Die SustainFamily: SustainGraph, SustainCoin, SustainBalance
Die Entwicklung des Gleitladens
Nachhaltigkeitsbericht 2015
Der SustainCoin als Bewertungslabel und die Einführung des Integrierten Managementsystems SNE Subsidiäre (Nachhaltigkeitsentwicklung)
Nachhaltigkeitsbericht 2014
Das Konzept "Bodenständige Marktwirtschaft"
Nachhaltigkeitsbericht 2013
Einführung des SustainGlobes bei der Firma Hilbra
Nachhaltigkeitsbericht 2012
Das Konzept des gamma-Faktors - Das Gerechtigkeitsmodell auf Basis des Berechnungsmodells von Klaus Hildenbrand
Nachhaltigkeitsbericht 2011
Integration der LCA-Methodik Firma Hilbra
Nachhaltigkeitsbericht 2010
Energie-Einsparmaßnahmen und
Nutzung erneuerbarer Energien bei der Firma Hilbra
Umweltbericht 2009
Die Integration des Zukunftspass im operativen Geschäft der Firma hilbra
Umweltbericht 2008
Energie-Einsparmaßnahmen und
Nutzung erneuerbarer Energien bei der Firma Hilbra

Umweltbericht 2007
Die Vorstellung des Zukunftspasses im Schloss Bellevue
MEG |
DGUHT |
Umweltbericht 2004
Das MEG-Konzept (Mono-Ethylen-Glykol-Äquivalent) bei hilbra
Umweltbericht 2003
Das MIPS-Konzept; Organisation der Tagung Mensch und Umwelt
Umweltbericht 2002
Die Weiterentwicklung des Solarfaltladens zum Horizontalfaltladen
Mittelstand gewinnt | Umweltbericht 2001 |
Umweltbericht 2000
Erstmalige Vorstellung des Solarfaltladens als Passivhaus-Komponente auf der Passivhaustagung in Kassel
Neues Abfallkonzept | Umweltbericht 1999 |
Umweltbericht 1998
Markteinführung Fensterladenantrieb
Erste Patentanmeldung |
Heizung |
Umweltbericht 1994
Geschäftsübernahme durch Nikolaus Hildenbrand